Hotel in Hamburg Billig
Günstiges Hotel in Hamburgein Spaziergang durch diesen Bezirk ist auf jeden Fall lohnenswert.
In der neuen HafenCity, nur 600 Meter vom Schifffahrtsmuseum und der Einkaufsstraße "Überseeboulevard" gelegen. Andere Attraktionen wie die Ellphilharmonie, das Minaturwunderland, die Hamburgsche Innenstadt und der Bahnhof sind ca. 1,5 Kilometer weit weg und können bequem zu Fuss oder mit dem ÖPNV erreicht werden.
E: HafenCity-Hochschule. Hamburg Airport (HAM) ca. 12 Kilometer, Fahrzeit: ca. 30 Min. (Transferzeit kann variieren).
Tödliche Attacke auf den Bus - Jemenkrieg
Bei einem Bombenangriff auf einen Schülerbus im Yemen sollen 29 Waisenkinder umkamen. Udo Schmidt: Der Kampf im Armutshaus der Araberhalbinsel intensiviert sich. Die gegenwärtige Situation im Yemen "Grundsätzlich will niemand dieses armselige Haus haben" Schwerverletzte blutige Kleinkinder, die in der Umgebung der nord-jemenitischen Metropole Saada ins Spital eingeliefert werden, mehrere Dutzend Todesopfer, nachdem ein Schülerbus von einem Bombenangriff heimgesucht wurde - das sind Fotos vom Jemenkrieg, der seit Jahren wütet und 2015 durch die Intervention der saudischen Bevölkerung in den Nahostkonflikt vertieft worden ist.
Die beiden regionalen Mächte Iran und Saudi-Arabien führen den Jemenkrieg auf dem Rückgrat der 28 Mio. Yemeniten - zumindest aus der europäischen Perspektive - größtenteils im Geheimen. Der schiitische Huthi-Rebellen, der vom Iran und der sunnitischen Herrschaft getragen wird, die nur einen Teil des Staates beherrscht, aber eine so genannte militärische Koalition der Bestimmten mit Saudi-Arabien an der Macht kennt, haben diese kriegführenden Parteien nicht nur zehntausend Leben auf ihrem Gewissen, sie haben zwischenzeitlich auch die Zukunftsaussichten des Staates zerschlagen.
Achtmillionen von Kindern sind mangelernährt, siebzigprozentig können die jemenitischen Menschen allein nicht auskommen. Alle sind in dem von ihnen errichteten Jemengefängnis inhaftiert. Eine Justizvollzugsanstalt, in der sie mit Bomben belegt und angezündet werden und in der sie gelegentlich durch die Tür der Zelle mit Lebensmitteln versorgt werden.
Yemen ist weit, weit weg. Die Armenhäuser der arabischen Hemisphäre spielen in unseren Gedanken keine große Rolle. 2. So geht dieser Kampf weiter, trotz ernster, aber meistens misslungener Vermittlungsversuche der UNO, die ein wenig den Geist des moralischen Feigenblatts haben. Aber unter keinen Umständen sollte man in einen solchen Kampf miteinbezogen werden.
Doch wer will wissen, wann der Yemen so weit weg ist?